form ist ein 1957 gegründetes, unabhängiges Designmagazin, das sich der Gestaltung des Sichtbaren und Unsichtbaren widmet, Design gesellschaftlich einordnet und einen kritischen – manchmal unbequemen – Standpunkt einnimmt. Dabei positioniert sich form als feministisches, queeres und antirassistisches Medium.
Klar, Frauen und Design sollte kein Thema sein. Ist es aber. Gerade die Designszene hält sich gerne für liberal und progressiv, aber ist sie es? Wir werfen einen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Feminismus und Design und so viel darf vorweggenommen werden: Es gibt viel zu tun.
Language: German
Year: 2020
Print run: 7500
Format: 230 × 298 mm
Pages: 180
Printing: offset
Price: €15.00
form 288 – Krise und Design
form 288 – Krise und Design
Krisen finden sowohl im persönlichen Umfeld als auch im globalen Kontext statt. Krisen können Wendepunkte oder Höhepunkte eines Konfliktes darstellen – aber auch getarnt im Deckmantel der Alltäglichkeit daherkommen. In jedem Fall wirkt die Krise wie ein Brennglas, das Probleme und Konflikte verstärkt. form 288 geht der Frage nach, wie Design Teil der Lösung und nicht des Problems sein kann, auf den Grund.
Language: German
Year: 2020
Print run: 7500
Format: 230 × 298 mm
Pages: 180
Printing: offset
Price: €15.00
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum Dolor
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. But we do not harvest or sell any unnecessary data. Check out our privacy policy for more info. Privacy Policy
Close